Die Neuenburger Polizei hat diverse Kontrollen auf den Kantonsstrassen angekündigt. Ziel ist es, sichtbare Präsenz zu zeigen, unangemessenes Verhalten und Straßenlärm zu bekämpfen und gefährliches Fahren zu ahnden.
Von Juni bis August wird die Neuenburger Polizei ihre Präsenz auf den Kantonsstrassen verstärken. Im Rahmen ihres Präventions- und Sicherheitsauftrags wird die Neuenburger Polizei während der gesamten Sommerperiode zahlreiche Verkehrskontrollen durchführen. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Verkehrssicherheit insbesondere an langen Wochenenden und an Tagen mit hohem Freizeitverkehr zu verbessern. Besonderer Wert wird auf Geschwindigkeit, Fahrerverhalten und Fahrkönnen gelegt.
Diese drei Faktoren zählen zu den Hauptunfallursachen. Darüber hinaus trägt unangemessenes Verhalten, wie etwa plötzliches Beschleunigen, Lärmbelästigung oder riskantes Fahren, zur Störung der öffentlichen Ruhe bei, insbesondere in Wohngebieten und an Touristenorten.
Erhöhte Wachsamkeit auf Bergpässen und sensiblen Straßen
Insbesondere in Gebieten, in denen häufig überhöhte Geschwindigkeit oder gefährliches Verhalten auftritt, werden Geschwindigkeitskontrollen mittels stationärer und mobiler Radargeräte durchgeführt. Bergstraßen und insbesondere Bergpässe werden einer verstärkten Überwachung unterzogen, da sie für Fahrer von Hochleistungsfahrzeugen oder motorisierten Zweirädern attraktiv sind.
Eine Kampagne mit Fokus auf Prävention und Verantwortung
Über den repressiven Aspekt hinaus zielt diese Sommerkampagne darauf ab, alle Verkehrsteilnehmer für die Wichtigkeit der Einhaltung der Verkehrsregeln zu sensibilisieren. Die Neuenburger Polizei fördert daher eine verantwortungsvolle Fahrweise, die andere und die Umwelt respektiert.
Die Polizei erinnert daran, dass rücksichtsvolles Fahren zu einem harmonischen Miteinander im Straßenverkehr beiträgt. Es lädt alle dazu ein, sich vorbildlich zu verhalten, damit jeder die schöne Jahreszeit in vollen Zügen und sicher genießen kann.
Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Neuenburg