Diesen Mittwoch, den 11. Dezember 2024, feierte die Neuenburger Polizei die Vereidigungs- und Beförderungszeremonie im Temple du Bas in Neuenburg und markierte damit einen feierlichen Moment für ihre neuen Mitglieder sowie ihre beförderten Mitarbeiter.
Parade und Zeremonie im Beisein der Behörden
Der Nachmittag begann mit einer Parade in historischen Kostümen. Von der Stiftskirche aus marschierten Gendarmen, Midshipmen und Absolventen durch die Straßen des Schlosses, um den Unteren Tempel zu erreichen. Diese traditionsreiche und emotionale Veranstaltung fand in Anwesenheit von Herrn Staatsrat Alain Ribaux, dem Kommandanten der Neuenburger Polizei, Vertretern der kantonalen und kommunalen Behörden, der Justizbehörden sowie Gästen aus der Sicherheitswelt und Partnern der statt Polizei.
18 neue Gendarmen sind einsatzbereit
Am Ende ihres ersten Ausbildungsjahres im Interregionalen Polizeiausbildungszentrum (CIFPOL) in Colombier legten 18 Kandidaten offiziell den Eid ab. Diese neuen Polizeibeamten in Ausbildung beginnen nun ihr zweites Jahr bei der Neuenburger Polizei, das sie Ende 2025 zu den Prüfungen für das eidgenössische Polizeibeamtendiplom führen wird.
45 Beförderungen wurden geehrt und sieben neue vereidigt
Bei der Zeremonie wurden auch 45 Mitarbeiter geehrt, die in höhere Besoldungsgruppen oder Funktionen befördert wurden. Darunter 23 Angehörige der Gendarmerie, 18 Angehörige der Kriminalpolizei sowie zwei Operatoren und zwei Assistenten der öffentlichen Sicherheit. Diese Beförderungen spiegeln ihr Engagement und ihre Fähigkeiten wider, was durch die Glückwünsche von Staatsrat Alain Ribaux unterstrichen wird. Bei dieser Gelegenheit wurden sieben neue Mitarbeiter vereidigt.
Die Neuenburger Polizei gratuliert ihren neuen Mitgliedern sowie ihren Beförderungen herzlich und bekräftigt ihr Engagement, die Bevölkerung mit Kompetenz und Engagement zu schützen und ihnen zu dienen.
Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Neuenburg