Diesen Dienstag gegen 7:00 Uhr befand sich eine Person in einer gefährlichen Position auf der Dachtraufe mit Blick auf die ARN5 in St-Blaise, Chaussée Lausanne. Dank der raschen Mobilisierung der Rettungskräfte konnte er in Sicherheit gebracht und versorgt werden.
Am Dienstag, dem 25. Februar, ging gegen 7.00 Uhr bei der Notrufzentrale in Neuenburg ein Anruf ein, in dem eine Person auf dem Dachvorsprung mit Blick auf ARN5, Chaussée Lausanne gemeldet wurde. In der Folge wurde während der Festnahme auch die Chaussée Bienne gesperrt. Der 44-jährige Mann, der im Neuenburger Küstenland wohnhaft war, befand sich in einem gestörten Geisteszustand. Er wurde versorgt und ins Pourtalès-Krankenhaus in Neuenburg gebracht.
Für den Einsatz war ein Großaufgebot erforderlich, darunter sechs Polizeistreifen sowie Rettungsdienste und Feuerwehrleute.
Die ARN5 wurde um 09:00 Uhr für die Bieler Straße und um 09:25 Uhr für die Lausanner Straße wieder geöffnet.
Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Neuenburg